Unser digitales Gästebuch
Kommentare
-
Gratulation an Herrn „Oberlehrer“ Kreskowsky für den Andreas Möller Geschichtspreis. Wir lernten Herrn Kreskowsky vor vielen Jahren bei einer „Scheißführung“ auf Schloß Rochlitz kennen und waren damals sehr begeistert...
Liebe Grüße von Fam. Tempel aus Freiberg -
Klasse Museum, stehe ja sonst nicht auf Museen, aber das ist echt sehenswert. ;)
Viele Grüße
Bastian -
Als Gast durfte ich am Sonntag, 27. 08. 2017, an der Exkursion des Museumsvereins nach Oschatz teilnehmen. Diese war sehr gut organisiert. Überaus interessant für mich war vor allem die Führung durch Vogtshaus und Elisabethkapelle vom Initiator und damaligen Verantwortlichen der Denkmalsanierung, ohne dessen Wirken diese Kleinode heute fehlen würden.
Ein Besuch im Stadt- und Waagenmuseum und in der hochgelegenen Türmerwohnung, aber auch die Stippvisite zur Tausendjährigen Linde und Schloss Osterland ließen diesen Tag zu einem ganz besonderen Erlebnis werden. Herzlichen Dank nochmals, weiterhin so tolle Exkursionen mit mehr Teilnehmern!
Sicherlich würden entsprechende Informationen in örtlichen Medien, der "Freien Presse", dem MDR/Studio Chemnitz usw. mehr Interessierte erreichen, die damit das Museum Alte Pfarrhäuser Mittweida in ihren Focus stellen. -
Wir konnten mit unserer Volkssolidarität Ortsgruppe Frankenau einen sehr schönen Nachmittag im Museum erleben. Der Bericht dazu ist in unserem Blog zu finden.
-
Mit großem Interesse verfolgte ich vor wenigen Tagen die sehr ansprechende Ausstellung im Schilling-Haus.Nur schade, die Beschilderung einzelner Exponate ist sehr verblasst und somit schwer zu
entziffern.
B. Zimansky -
es war sehr schön bei euch ... weiterhin viel Erfolg und viele Besucher
Telefon
0 37 27 / 34 50
Öffnungszeiten
Momentan leider geschlossen.
Di - So / Feiertag:
10.00 - 16.00 Uhr
Mo / außerh. der
Öffnungszeiten:
nach Vereinbarung
Besucher für das Johannes-Schilling-Haus melden sich bitte im Museum
"Alte Pfarrhäuser" am Kirchberg 3.