Rezept - Pastinaken
Sie können hier Ihr eigenes Pastinaken-Rezept einstellen.
Pastinakensuppe
Zubereitung
Arbeitszeit: ca. 30 Min.
Die Schalotten und den Knoblauch schälen und fein hacken. Die Pastinaken schälen und grob würfeln. Petersilie putzen und fein hacken.
Die Schalotten in wenig Öl anschwitzen. Die Pastinaken zugeben, bis sie leicht Farbe nehmen. Knoblauch zugeben. Mit dem Weißwein und der Brühe ablöschen. Das Ganze etwa 10 Min. köcheln lassen. Alles pürieren und noch einmal erhitzen - nicht kochen. Die Sahne zufügen und mit Salz, Pfeffer, der Petersilie und ggf. mit den anderen Kräutern abschmecken. Heiß servieren.
Tipp: An Kräutern kann man (fast) alles nehmen, was der Garten gerade bietet: Thymian, Bohnenkraut, Majoran oder zur Not auch eine TK-Kräutermischung.
Die Schalotten in wenig Öl anschwitzen. Die Pastinaken zugeben, bis sie leicht Farbe nehmen. Knoblauch zugeben. Mit dem Weißwein und der Brühe ablöschen. Das Ganze etwa 10 Min. köcheln lassen. Alles pürieren und noch einmal erhitzen - nicht kochen. Die Sahne zufügen und mit Salz, Pfeffer, der Petersilie und ggf. mit den anderen Kräutern abschmecken. Heiß servieren.
Tipp: An Kräutern kann man (fast) alles nehmen, was der Garten gerade bietet: Thymian, Bohnenkraut, Majoran oder zur Not auch eine TK-Kräutermischung.
Telefon/E-Mail
03727/3450
stadtmuseum@
mittweida.de
Bitte immer eine Telefon-nummer für Rückrufe angeben. Vielen Dank!
Öffnungszeiten
Mi - So / Feiertag:
10.00 - 16.00 Uhr
Mo/Die/
außerh. der
Öffnungszeiten:
nach Vereinbarung
Besucher für das Joh.-Schilling-Haus und das
"Alte Erbgericht" (Kirchstraße 16) melden sich bitte im Museum
"Alte Pfarrhäuser" am Kirchberg 3.